Schellack zum Polieren, Streichen + Spritzen
Gelöster Schellack in Ethanol ist ein seit Jahrhunderten bekannter Lack für die
Oberflächenbeschichtung. Dieser
reine natürliche Grundstoff das
Schelllackharz kommt von einer
Lausart, die beim Anzapfen eines Baumes ein Sekret bildet - den
Schellack. Dieser wird nach dem Ernten dann weiterverarbeitet durch reinigen und dem teilweise
natürlichem Bleichen in der Sonne.
Hierbei wird der nicht lichtechte
Farbstoff durch die
UV Strahlung der Sonne zerstört und kann hier eine fast
transparente Farbe einnehmen.
Der Schellack kommt in unterschiedlichen Qualitäten und Farben in den Handel.
Entwachst oder
wachshaltig Schelllack wird in einer
25 % Lösung mit 96%Ethanol von uns angeboten. Mit dieser Konzentration kann er zum
traditionellen Schelllackpolieren benutzt werden sowie aber auch zum
Spritzen und
Streichen (ggfs. mit Zusatz von ein wenig
Balsamterpentin).
Entwachster Schelllack wird für
perfekte Hochglanz Flächen benötigt damit die
Wachsanteile keinen leichten Schmierfilm hinterlassen. Der
Sanding Sealer ist ein
Schelllack mit
zusätzlichen Füllstoffen zum
schnelleren Füllen der
Poren und besseren
Schleifen der Oberfläche. Eine
Englische Politur wird meist mit
Sanding Sealer als
Grundierung, einem sauberen Schliff und mit einem Wachsen der Oberfläche mit abschließenden polieren einer Bürste abgeschlossen.
Weiter Einsatzort für Schellack sind: Pharmazeutisch bei Kapseln, bei Nahrungsmitteln als Trennmittel und Glanzüberzug, als Isolator im Elektrobereich, uvm.
Sollten Sie fachliche Unterstützung benötigen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.